Barrieren entdecken – Verständnis fördern

Die Vorschulkinder unseres Kinderhauses in Landsberied waren am 14. Mai unterwegs auf "Barrieresuche“ mit den Kolleg*innen vom FortSchritt Barriere-FINDer. Ausgestattet mit Rollstühlen, Blindenstöcken und Simulationsbrillen, die verschiedene Beeinträchtigungen erfahrbar machen, begaben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise durch Landsberied. Neben der Selbsterfahrung war das Ziel des Rundgangs Barrieren zu entdecken und sich diese bewusst zu machen.

Mit großem Eifer, viel Offenheit und echter Neugier waren alle Kinder begeistert dabei. Sie probierten alles aus, stellten viele Fragen und entwickelten dabei ein erstes, tiefgehendes Verständnis dafür, was es bedeutet, sich mit einer körperlichen Einschränkung im Alltag zu bewegen. Besonders bereichernd war die Begleitung von Petra, die selbst mit dem Rollstuhl unterwegs ist, und Claus, der vor fast 30 Jahren sein Sehvermögen verloren hat. Die beiden gaben Einblicke in ihr Leben, erzählten humorvoll und ehrlich von Herausforderungen und beeindruckten alle mit ihrer positiven Haltung.

Organisiert und begleitet wurde dieser inklusive Tag von Wolfgang und Helen, die mit viel Feingefühl und Engagement für eine lebendige und achtsame Atmosphäre sorgten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen inspirierenden Vormittag an dem gemeinsam gelacht und gelernt wurde. Fortschritt lebt von Begegnungen und dieser Tag war ein wunderbares Beispiel dafür.

Last but not least sei an dieser Stelle auf das Inklusionsfest, dass am 27. Juni in Landsberied stattfinden wird, hingewiesen. Zentrale Programmpunkte sind die "Stationen der Vielfalt - Erleben, Fühlen, Verstehen", die unter anderem auch den Barriere-FINDer Rolli-Parcours beinhalten. Im Anschluss erhalten die Gäste Einblicke in die Aktivitäten des Barriere-FINDer-Tages der Vorschulkinder. Die an diesem Tag von den Kindern und ihren Begleitern entdeckten und dokumentierten Barrieren in Landsberied werden abschließend der Bürgermeisterin Andrea Schweitzer übergeben werden - auf das diese sukzessive abgebaut werden!