Gestern war es wieder soweit. Fachkräfte aus unseren pädagogischen Einrichtungen kamen zur regelmäßig stattfindenden pädagogischen Klausur zusammen. Dieser Tag dient nicht nur der Weiterbildung unserer Teams, es geht vor allem auch darum neue Impulse zu erhalten und sich auszutauschen.
In angenehmer Atmosphäre konnten die Kolleg*innen den Tag nutzen, um sich mit wichtigen pädagogischen Themen zu beschäftigen und voneinander zu lernen. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen – bei leckerem Essen und Getränken blieb Zeit für persönliche Gespräche.
Geschäftsführerin Tatijana von Quadt stellte nach einer kurzen Begrüßung die FortSchritt - „Leuchttürme“ und das weiterentwickelte Leitbild vor. Die sogenannten „Leuchttürme“ beschreiben, wie die Menschen bei FortSchritt zusammenarbeiten. Begriffe wie Offenheit, Transparenz und Vertrauen sind nur drei Beispiele von den insgesamt acht Merkmalen, die unsere Zusammenarbeit prägen. Das Leitbild skizziert die Unternehmensvision: eine Gesellschaft, an der alle Menschen teilhaben dürfen und die alle mitgestalten können. Ein zentrales Element ist dabei der „FortSchritt Kreislauf“. Dieser veranschaulicht, dass die Konduktive Förderung, Pädagogik und Rehabilitation das wesentliche Merkmal und auch Mittel ist, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Ebenfalls auf dem Programm stand ein Vortrag zum Umgang mit Kindswohlgefährdung. Anschließend wurden neu erarbeitete Checklisten und Abläufe präsentiert, die den pädagogischen Alltag erleichtern. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt war die partizipative Eingewöhnung, die Kindern und Eltern einen sanften Kita-Start ermöglicht.
Besonderer Höhepunkt war der Workshop zu Resilienz und Kraftquellen, in dem die Teilnehmer*innen Strategien erarbeiteten, um Herausforderungen gelassener zu begegnen. Zum Abschluss des Tages sorgte eine gemeinsame Meditation für Entspannung und neue Energie.
Neben den inhaltlichen Impulsen stand auch diesmal das Miteinander im Fokus. Denn hochwertige pädagogische Arbeit lebt von Austausch, Vielfalt und einem starken Team.
Ein herzliches Dankeschön an alle FortSchrittler*innen, die diese Klausur zu einem bereichernden Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
#arbeitenbeifortschrittbayern #Diversität #Inklusion #vielfalt #kita #newwork