Kottgeisering – Kinderhaus

Willkommen im Kinderhaus Kottgeisering
Unser Kinderhaus befindet sich im ehemaligen Gemeindekindergarten, direkt im Ortskern von Kottgeisering. Wir sind sehr gut und sehr gerne in die dörfliche Gemeinschaft eingeschlossen.
Die Kinderkrippe
Besonders in der Krippe arbeiten wir bedürfnis- und situationsorientiert und bieten einen ritualisierten, jedoch auch abwechslungsreichen Tagesablauf für die Kleinsten an. Die Kinder unternehmen ebenso Ausflüge, wie die Großen. Es muss ja nicht immer gleich die Großstadt und der Museumsbesuch sein. Hier auf dem Lande können die Kinder eine Menge entdecken. Durch das große Engagement der Dorfbewohner nehmen wir an verschiedensten Aktionen, wie Saft mosten, Bauernhöfe besuchen, etc. teil.
Der Kindergarten
Im Kindergarten bieten wir an den Natur- und Waldtagen eine Menge naturwissenschaftliche Erfahrungsmöglichkeiten. Wir achten auf die Natur und wollen den Kindern ein achtsames Bewusstsein für unsere Umgebung und Achtsamkeit für die Welt vermitteln. Die Gesunderhaltung des Körpers und Übernahme der Veranwortung dafür liegt uns besonders am Herzen. Deshalb können die Kinder an den unterschiedlichsten Bewegungsangeboten teilnehmen (Bewegungsbaustellen, Bewegungsspiele, Spielen im Garten oder auf dem Spielplatz, ...). In der Zwergenküche erfahren die Kinder, wie sie gesund kochen und backen können. Für schöne und gesunde Zähne nehmen die Kinder am Zahnprophylaxeprogramm teil.
Der Tagesablauf
Im Laufe des Tages werden immer wieder Bilderbücher betrachtet, Fingerspiele gespielt, Gespräche geführt. Wir singen und musizieren viel und einmal in der Woche besucht uns eine Musikpädagogin, die musikalische Frühförderung anbietet.
Natürlich unternehmen die Kinder regelmäßige Ausflüge ins Museum (München, Fürstenfeldbruck und Umland) und zu den örtlichen Anbietern, wie Imker, Förster, Bauern...
Bei uns gibt es immer etwas zu entdecken.
Unser Team
Unser Team arbeitet selbstverständlich integrativ. Wir - vier Erzieherinnen, drei Kinderpflegerinnen, eine Praktikantin und eine hauswirtschaftliche Fachkraft - wollen den Kindern Achtsamkeit für unsere gesamte Umwelt vermitteln.
Einrichtungsleitung: Andrea Steinbeck
Wir sind ein "Haus der kleinen Forscher"
Nach Team-Fortbildungen beim Brucker Forum "Haus der kleinen Forscher" und dem Einrichten eines Forscherzimmers sowie der Gestaltung eines Forscherwagens, darf sich das Kinderhaus nun als "Haus der kleinen Forscher" zertifizieren.
Die meiste Arbeit hatten jedoch die Jungen & Mädchen im Alter von 1-6 Jahren. Sie forschten, experimentierten und erkundeten ihre Umwelt das ganze Jahr über mit allen Sinnen. Passend zu unserem Jahresthema "Mit allen Sinnen die Welt entdecken" bereicherte auch unser Träger FortSchritt gGmbH unser Forscherzimmer mit einem tollen Sandtisch, einem elektischen Farbenspiel und Magneten.
Deshalb sind wir nun besonders stolz auf unsere Plakette und das Siegel als "Haus der kleinen Forscher", welche bei einem Festakt überreicht wurde. Lobende Worte fand auch die Bürgermeisterin Frau Meissner, welche sich beim Kinderhausteam für das Engagement bedankte.
Was in unserem Kinderhaus los ist...
Schauen Sie doch mal in unserer Einrichtung vorbei. Wir haben ein paar spannende Impressionen und Informationen für Sie zusammengestellt.
-
Wir sagen ein riesengroßes DANKESCHÖN an die lieben Unterstützer von der Hans Kiener Stiftung, der Ursula-Stiftung für Kinder und Jugendliche und der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck für das tolle Stufenreck!
-
11. Oktober 2019
Erntedank