Fachdienste

FortSchritt bietet fünf unterschiedliche Fachdienste an und setzt sich damit intensiv für die Inklusion ein.  Der Fachdienst in unseren Einnrichtungen fördert Kinder in unseren Kindertagesstätten, die eine spezielle zusätzliche Förderung benötigen. Dazu empfiehlt unser gut ausgebildetes Fachpersonal Ihnen und Ihrem Kind die entsprechenden Fördermaßnahmen.

Der mobile Fachdienst ist ein Dienstleistungsangebot von FortSchritt, das Kleinkinder, Kinder, Jugendliche aus unseren Kitas und Einrichtungen anderer Träger sowie Erwachsene zu Hause in Anspruch nehmen können. Der mobile Fachdienst ist jederzeit gerne für Sie unterwegs.

Unsere Heilpädagogische Praxis besuchen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Schulalter mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen. Wir  bieten eine isolierte Heilpädagogische Förderung auch mit konduktiven Schwerpunkten an. Im Vorfeld beraten wir die Eltern gerne über bestehende Unterstützungsleistungen. Ziel der ambulanten Förderung ist es, eine drohende Behinderung zu vermeiden und die Fähigkeiten der Kinder soweit zu fördern, dass sie selbstständig und selbstbestimmt in ihrem sozialen Umfeld zurecht kommen.

Außerdem bieten wir „Dein Job-FINDer", unseren Fachdienst zur Inklusion von Menschen mit Einschränkungen bzw. Beeinträchtigungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Der Dienst öffnet diesen Menschen, die sonst wenig bis gar keine Hilfe bekommen die Türe für eine feste Anstellung auf dem Arbeitsmarkt.