Fachdienste

Als gemeinnütziges Unternehmen setzen wir uns bei FortSchritt Bayern intensiv für eine inklusive Gesellschaft ein. Unsere unterschiedlichen Fachdienste unterstützen und begleiten die Menschen auf dem Weg in ein inklusives Leben. 
Die Expertise der Fachdienste von FortSchritt Bayern bietet ein multiprofessionelles Teams aus Psycholog*innen, Konduktor*innen, Sozialpädagog*innen und Heilpädagog*innen. Die Fachdienste arbeiten sowohl FortSchritt-intern als auch extern. 

Der interne sowie mobile Fachdienst unterstützt die pädagogischen Teams und Kinder mit besonderem Förderbedarf in den FortSchritt Kindertagesstätten sowie in Kindertagesstätten anderer Träger. Die heilpädagogische und Konduktive Förderung findet dabei in der jeweiligen Einrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort) vor Ort statt. Der Fokus liegt auf dem Wohl des jeweiligen Kindes sowie auf seinen Ressourcen und Potenzialen. Die motorische, kognitive, emotionale und soziale Entwicklung kann so gezielt gefördert werden.

Seit 2018 ist die Heilpädagogische Praxis von FortSchritt eine weitere Anlaufstelle für interne und externe Fachdienstleistungen für Vorschulkinder sowie Kinder im Schulalter. Als einzigartiges Angebot wird hierbei eine heilpädagogische Förderung mit Konduktivem Schwerpunkt geboten. Dieser Schwerpunkt hat das Ziel, dass die Kinder selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.