Peißenberg – Inklusives Kinderhaus

Herzlich willkommen im Inklusiven Kinderhaus an der Ammer
Die Anmeldung für das Kita-Jahr 2023/24 findet vom 27. Februar bis 19 April 2023 über das Bürgerportal der Stadt Peißenberg statt. (Link rechts oben unter Voranmeldung)
Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem Inklusiven Kinderhaus und öffnen für Sie unsere Türen zu den hellen, freundlichen und liebevoll gestalteten Räumlichkeiten im Ortsteil Wörth in Peißenberg.
In drei Kindergartengruppe (3 Jahre bis zur Einschulung) und einer Krippengruppe (ca. 1 Jahr bis 3 Jahre) bieten wir jedem einzelnen Kind mit und ohne besonderen Förderbedarf vielfältige und breit gefächerte Entwicklungsmöglichkeiten. Wir achten sehr auf alle Bildungsbereiche und das soziale Miteinander. Der Leitgedanke von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun“, begleitet uns dabei tagtäglich und ist für uns eine wichtige Arbeitsgrundlage.
In unserem Kinderhaus betreuen wir bis zu 54 Kindergartenkinder und 13 Krippenkinder. Alle Gruppen der Einrichtung arbeiten integrativ. Wir bieten bis zu 19 Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf an. Mit viel Freude, Erfahrung und Engagement vermitteln wir den Kindern die Inhalte des Bildungs- und Erziehungsplans (BEP).
Das sind unsere Schwerpunkte:
- Eine gute und enge Erziehungspartnerschaft
- Eine individuelle Eingewöhnung
- Behutsame Gestaltung der Übergänge
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Experten
- Gute und enge Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat
- Kinder haben Rechte
- Gesunde Ernährung
- Regelmäßige Bewegungsangebote
- Wir feiern Feste und nutzen Anlässe im Jahreskreis
Wir fördern unser Kinder optimal, individuell und ganzheitlich durch unterschiedliche Angebote inner- und außerhalb des regulären Gruppenalltags.
Eine Auswahl unserer Projekte und Angebote:
- Ausflüge in die nähere Umgebung
- Ausflüge mit den Vorschulkindern (z.B. Kindermuseum, Imker, Abenteuerspielplatz, …)
- Gestaltung von Portfolioordnern
- Kasperltheater
- Bilderbuchkino
- Tischpuppenspiel
- Wald- und Naturtage
- Kreativwerkstatt
- Experimentieren und Forschen
- Eltern basteln mit den Kindern
- Weihnachtsmarkt
- Schultütenbasteln
- Vorschulprogramm „Schlaue Füchse“
- Vorkurs Deutsch 240
Frühe Chancen
Das Kinderhaus an der Ammer hat als Schwerpunkt-Kita erfolgreich am Bundesprogramm „Offensive frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“, sowie an dem Nachfolgeprojek „Sprach-Kitas“ teilgenommen und das Zertifikat „verbal* sprachliche Bildung im Alltag“ verliehen bekommen. „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ – intensive und alltagsintegrierte Sprachförderung ist ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit.
Die Sprache ist das mächtigste Werkzeug
der menschlichen Entwicklung (Maria Montessori)
Kinder brauchen für ihre Entwicklung
- Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit der Umwelt
- selbst bestimmte Eigenaktivitäten
- Interaktionen und kommunikativen Austausch mit den Menschen ihrer Umgebung.
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf benötigen zusätzlich
- individuelle heilpädagogische Förderung vor der Einschulung
- spielerische und ganzheitliche Methoden
- Erweiterung der Fähigkeiten in einer motivierenden und empathischen Atmosphäre
Unser Team
Die derzeit 65 Kinder im Kinderhaus werden von 15 erfahrenen, engagierten, freundlichen und hilfsbereiten pädagogischen Fachkräften betreut. Unterstützung erfährt das Team durch zwei zusätzliche Individualbegleitungen und eine Hauswirtschafterin.
Die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf werden an fünf Tagen in der Woche von unserer festangestellten Heilpädagogin begleitet.
Zusätzlich arbeiten wir eng mit externen Logopädie-, Ergo- und Physiotherapeuten zusammen. Die Therapien finden bei Bedarf in unserer Einrichtung statt, dadurch bieten wir eine geeignete interdisziplinäre Förderung. Wir sehen uns auch als Ausbildungsbetrieb und möchten den Nachwuchs der Frühkindlichen Pädagogik für unsere wichtige Arbeit begeistern. Daher freuen wir uns, Praktikanten jeglicher Schulformen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben und Sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Ansprechpartnerin: Birgit Wurzinger
Was in unserem Kinderhaus so passiert...
Schauen Sie doch mal in unserer Einrichtung vorbei. Wir haben ein paar spannende Impressionen und Informationen für Sie zusammengestellt.
-
Sommerfest 2023
-
Juhu, Olaf besuchte uns!
-
Unsere neue Kinderküche!
-
Unser Sommerfest 2022
-
Wir sind unterwegs
-
Aktionen
-
Wir sind kreativ
-
Kinderbad
-
In unserer Krippe
-
In unserem Kindergarten
-
Haus und Hof
-
Elterninformationen
-
Der Bewegungsraum